Chronik / Rückblick 2018 (Auszug)
Neun Zauberkünstler verzauberten mit verblüffenden magischen Illusionen und einem Programm zum Lachen und Staunen. Die Grenzen von Schein und Wirklichkeit verschwammen, die Realität wurde zur Illusion.
Es wirkten mit:
Boretti als Conferencier mit pointierter und witziger Zauberkunst aus dem Bereich der Mentalmagie, Klaus Köfferle, der schwäbische Beamte aus dem Fundbüro, Tom Odin – moderne Manipulationen mit reiner Fingerfertigkeit, Stefanus als Hausmeister Uffbasse, Magic Chris mit Klassikern der Zauberkunst, August – Zauber(ei) & Filou(sofie) in MundART und Blesini mit einer Original Houdini-Entfesselung. Rhemus zeigt sich als magischer Tramp, und bei Brixius wurde es wieder gefährlich!
Zur Bedeutung von „Palatina Magica“
Palatina bedeutet die Pfalz, ein wahrhaft zauberhafter Platz: Zauberhafte Landschaft, zauberhaftes Klima. Das kann nur gesteigert werden durch zauberhafte Menschen. Wenn dann noch kuriose und zauberhafte Dinge geschehen, wird in Maikammer die Pfälzer Bühne im Rassigakeller zu „Palatina Magica“.
Im März 2018 fand das erfolgreiche Seminar „Zauberei ist Unterhaltung – Stand Up“ mit Braidon Morris statt.

In diesem Seminar ging es um die Stand-Up-Zauberei, starke Effekte – kleines Gepäck … und das ganze Drumherum.
Zu sehen war ein Eierbeutel ohne Eierbeutel und Ei, ein ganz spezielles Ringtuch, eine Impromptu-Ring-in-Dose-Routine und vieles andere mehr. Dazu gehörten Geschichten und Anekdoten aus der Kreuzfahrt- und Festivalzauberei.
Braidon Morris bewies, dass er für brauchbare und nachvollziehbare Kunststücke steht. Hier ging es nicht um Fingerverbiegetricks, sondern um Kunststücke, Gedanken und vieles mehr aus der Praxis für die Praxis.