Zirkelausflug 2015 zum Kloster Esthal/Pfalz
Workshop mit Jörg Alexander und Auftritt im Klosterfestsaal (Bericht siehe unten!)
Zum Zirkelausflug trafen wir uns zu einem Wochenende im Kloster Esthal. Dieser Ort bot genug Raum zur Besinnung auf die Zauberkunst und zur Beichte von neusten Zauberinfos unter Kollegen.
Wir erlebten die Ruhe im Kloster und entdeckten die natürliche Umgebung des Pfälzer Waldes. Nahmen uns Zeit für uns und die Dinge, die in unserem Alltag teilweise zu kurz kommen, um neue Kräfte und magische Idee zu sammeln.
Für die Schwestern des Hauses und Gäste präparierten wir eine Abendshow. Die Herausforderung bestand darin, einen Zauberabend ohne Absprache und Vorbereitung zu gestalten. Mit Scheinwerfern, zwei Spiderwänden und einer kleinen Tonanlage arrangierten wir eine Bühne. Not und Zeitdruck machen erfinderisch, und zwei verdeckte Stufenaufgänge dienten als perfekte Bühne. Klaus Frank eröffnete den Abend mit seiner überzeugenden „Banküberfall-Routine“ und Kartenverkleinerung. Stefanus irritierte in seinem Hausmeisterkostüm den „echten“ Hausmeister im Publikum. August ohne sein Becherspiel ist wie die „Palz ohne Woi“ und einmal mehr faszinierend sein doppelter Schlusseffekt. Rudi Lauer saarländerte sein Programm nahezu unzensiert aufs vergnügte Publikum, die Schwestern waren hörbar begeistert. Blesini zeigte seine technisch versierte Ring-Seil-Routine. Der „kleine Zauberer“ von Brixius haute das Publikum dann vollends aus den Latschen.
Sonntags inspirierte uns Jörg Alexander mit seinem hervorragenden Workshop. Sensationell sein Geldfalschzählen. Üben war angesagt und 20 Seminarteilnehmer zählten Dollars oder Euros, einfach zum Brüllen. Ein weiteres Highlight das „Zaubersalz“ mit vielen Raffinessen in der Körpersprache und Timing. Die Inhalte brachte Jörg geduldig und verständlich rüber. Trotz der großen Gruppe ließ er es sich nicht nehmen, nach jedem Einzelnen zu schauen und ggf. zu korrigieren oder individuelle Ratschläge zu geben.
Angetan waren alle Teilnehmer vom Ambiente des Hauses und der aufmerksamen Bewirtung.
Bericht von Ulrich Brixius